(Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen für Wiederverkäufer finden Sie am Ende dieser Seite, nach Punkt 14.)


1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Paulas Beute GmbH und ihren Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.


2. Vertragsschluss

Die Darstellung des Sortiments in unserem Onlineshop stellt kein Angebot im Sinne der §§ 145ff BGB dar. Sie ist freibleibend und unverbindlich. Über den Onlineshop wird der Kunde aufgefordert , ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben. Im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.


3. Vertragstext

Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen.


4. Widerrufsbelehrung

Verbrauchern (im Sinne des § 13 BGB) steht ein Widerrufsrecht zu.


Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Pauls Beute GmbH
Boschstraße 15k
22761 Hamburg
Telefax: 040 - 38 08 97-10
E-Mail: post@paulsbeute.de


Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden . Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung


5. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechtes

Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,- Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.


6. Widerrufsrecht für Unternehmer

Wenn Sie Unternehmer (im Sinne des §14 BGB) sind, besteht kein Widerrufsrecht.


7. Gewährleistung und Haftung

Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, Mangelbeseitigung sowie - bei Vorliegen der besonderen gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Das Recht zur Aufrechnung besteht nur, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns schriftlich anerkannt wurden. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Gewährleistungsansprüche beträgt 2 Jahre.

Die Haftung der Paulas Beute GmbH für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, Ansprüchen wegen der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten und Ersatz von Verzugsschäden. Insoweit haftet die Paulas Beute GmbH für jeden Grad des Verschuldens. Die Haftung im Fall der leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird auf den regelmäßig vorhersehbaren Schaden begrenzt.


8. Lieferung und Versandkosten

Lieferung
Wir liefern innerhalb Deutschlands. Die logistische Durchführung des Versands übernimmt unser Logistikpartner TM Parcel, der die Pakete durch DHL zustellen lässt. Der Versand erfolgt als Standard-Paketsendung. Das maximale Paketgewicht beträgt 31,5kg.

Versandkosten Deutschland:
5,95 Euro pro Bestellung. Ab 50,- Euro Bestellwert erfolgt die Lieferung frei Haus.

Probierset
Probiersets können pro Kunde nur einmal bestellt werden. Die Lieferung ist kostenfrei.

Lieferzeit
Bestellungen werden umgehend bearbeitet und nach Zahlungseingang versendet. Erfahrungsgemäß dauert der Versand 1-2 Werktage. Sie erhalten nach Übergabe Ihrer Bestellung durch uns an TM Parcel Ihre  Paketscheinnummer via Email. Mit der Paketscheinnummer können Sie online den genauen Liefertemin abfragen und Zustelltermine sowie gewünschte Ablageorte für das Paket einstellen. Bei Sendungen, die aus mehreren Paketen bestehen, kann es aufgrund der logistischen Abläufe vorkommen, dass nicht alle Pakete zusammen ausgeliefert werden. 


9. Zahlung, Fälligkeit, Verzug

Die Bezahlung der Waren kann per Vorkasse oder mit PayPal erfolgen. Die Pauls Beute GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall nur bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren.


10. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Pauls Beute GmbH.


11. Datenschutz

Folgender Link führt Sie zu unserer Datenschutzerklärung: https://www.paulsbeute.de/datenschutz/


12. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.


13. Gerichtsstand

Sofern es sich bei Ihnen um einen Kaufmann, ein öffentlich rechtliches Sondervermögen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechtes handelt, wird unser Geschäftssitz als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.


14. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Die Vertragspartner vereinbaren, die ungültige Bestimmung durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, welche wirtschaftlich der Zielsetzung der Vertragspartner am besten entspricht. Das Gleiche gilt im Fall einer Lücke des Vertrages.


--


LIEFER- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN FÜR WIEDERVERKÄUFER


1. Mit der Erteilung des Auftrages erkennt der Käufer unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingungen an. Abweichende Bedingungen des Käufers und sonstige mündliche Abreden sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Als Auftrag gelten auch Bestellungen per Fax, Telefon und eMail, ohne dass diese schriftlich bestätigt werden.


2. Die gelieferte Ware ist rein netto ohne Abzug von Skonto binnen 10 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Die Kosten für den Zahlungsverkehr trägt der Käufer. Bei Überschreitung des Zahlungsziels oder Verzug berechnen wir Zinsen in Höhe von mindestens 5% über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank.


3. Angegebene Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 7% bzw.19%. Der zutreffende Mehrwertsteuersatz ist in Lieferschein und Rechnung entsprechend gekennzeichnet.


4. Alle gelieferten Waren bleiben unser Eigentum (Vorbehaltsware) bis zur Erfüllung sämtlicher, auch zukünftig entstehender Forderungen, einschließlich aller Nebenforderungen. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, den Liefergegenstand zurückzunehmen. Der Käufer ist zur Herausgabe verpflichtet. Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Ware ist nicht gestattet. Bei Pfändung oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir die Drittwiderspruchsklage erheben können.


5. Auf Kredit gelieferte Ware gilt grundsätzlich als Kommissionsware.


6. Der Käufer hat die Ware unverzüglich nach Empfang auf etwaige Mängel zu untersuchen. Die Feststellung solcher Mängel muss uns bei erkennbaren Mängeln binnen zehn Tagen, bei nicht erkennbaren Mängeln unverzüglich nach Feststellung schriftlich mitgeteilt werden. Andernfalls gilt die Ware als genehmigt.


7. Aufträge werden unter dem Vorbehalt der Lieferungsmöglichkeit ausgeführt.


8. Erfüllungs-, Zahlungsort und Gerichtsstand ist ausschließlich Hamburg. Das Vertragsverhältnis unterliegt dem deutschen Recht. Laut Bundesdatenschutzgesetz weisen wir darauf hin, dass wir im Rahmen des Geschäftsverkehr anfallende Daten speichern und automatisch verarbeiten.


9. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Lieferungs- und Zahlungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der Lieferungs- und Zahlungsbedingung und des Vertrages im Übrigen.